Hodgkin-LymphomNeuer Standard für fortgeschrittene Hodgkin-Lymphom-StadienDas Hodgkin-Lymphom (HL) ist auch in fortgeschrittenen Fällen meist heilbar,…
Das Wichtigste vom ASH 2023 zu Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL): u.a. zu bispezifischen Antikörpern beim LBCL und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten beim follikulären Lymphom
Wir haben einige Highlights des DGHO-Kongresses 2023 für Sie zusammengestellt, u.a. zu Immuntherapien, adoptiver Zelltherapie und zum intestinalen Mikrobiom.
Dr. med. Louisa Adolph, Prof. Dr. med. Oliver Weigert
Vertiefen Sie in diesem CME-Beitrag Ihr Wissen zum follikulären Lymphom (FL): von der Diagnostik bis zu molekular und immunologisch zielgerichteten Therapien.
Prof. Dr. med. Anna Lena Illert, Dr. med. Alisa Martina Lörsch
Beim refraktären/rezidivierten diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL) kommen immer mehr Immun- und Zelltherapien zum Einsatz. Hier finden Sie diese kompakt zusammengefasst.
Übersicht über die moderne Therapie von T-Zell-Lymphomen mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten, Chemotherapie und Stammzelltransplantation sowie neuen Substanzen.
Natyra Tahiri, Prof. Dr. med. Martin Dreyling (korrespondierender Autor)
Erfahren Sie, welche neuen Therapien das Gesamtüberleben beim Mantelzell-Lymphom verbessern konnten und welche chemotherapiefreien Behandlungsformen verfügbar sind.
ASCO 2023 kompakt, hier nachzulesen: BrECADD neuer Standard beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom ◊ CAR-T-Zellen bei CLL, ZNS-Lymphomen und aggressiven NHL